Schwarze Löcher, weiße Flecken

Das Ende des 2. Weltkrieg in Europa am 8/9. Mai und der Sieg über den Nationalsozialismus war auch ein Neuanfang in Europa. Wie aber ist es heute um Europa bestellt? 75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs zeigen Reden und Taten von Politiker*innen in Europa eine große Unversöhnlichkeit.
Im Jahr 1945 kapitulierte Nazideutschland. Die 50ziger und 60ziger waren eine Zeit des Schweigens und Verschweigens. Dieser Zeit folgte in den 70ziger und 80ziger Jahren eine Zeit der Diskussion und der Aufarbeitung. Die Kommunen gingen damit jedoch sehr unterschiedliche um. Die Dortmunder Stadtgesellschaft gedenkt in jedem Jahr in zahlreichen Veranstaltungen den Opfern der Naziherrschaft und erinnert an den Widerstand mutiger Menschen. Nur wenig Aufmerksamkeit in der Erinnerungsarbeit in Dortmund finden dagegen die zigtausenden Menschen, die in Dortmund Zwangsarbeit leisten mussten und das Stalag VI D an der Westfalenhalle, in dem von 1939 bis 1945 zigtausende Kriegsgefangene waren. Zwar erinnert ein Gedenkstein an das Stalag VI D, dennoch gibt es in der Stadtgesellschaft kaum Erinnerungen an das Lager an der Westfalenhalle.

Gedenkstein an der Westfalenhalle in Dortmund

Was sind die Gründe dafür? Sucht man in den Städten des Ruhrgebiet und des Rheinlands nach Dokumenten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit über „sowjetische Kriegsopfer“, fällt auf, dass es zahlreiche Originaldokumente, Todeslisten, Grabpläne, Akten von Exhumierungen und Umbettungen gibt. Diese Dokumente liegen u.a. in örtlichen oder regionalen Archiven, aber auch beim Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Es handelt es sich hier oft um Unterlagen der Wehrmachtsauskunftstelle (WAST). Fotografien und Berichte vom Zeitzeugen sind in Büchern und Ausstellungskatalogen zu sehen und in Foto- und Kinoarchiven (z.b. Holocaust-Spielberg Sammlung, Washington). Die Dokumentenlage für Dortmund ist jedoch sehr spärlich. Tatsächlich hat die Stadt Dortmund im Bombenhagel große Schäden erlitten, aber das gilt auch für andere Städte in Westdeutschland, die dennoch über zahlreich Dokumente, z.B. Listen mit Namen von Kriegsopfer, verfügen.

Auf der Website der Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution zeigt die interaktive Karte mit Standorten von Dokumentenbeständen für Dortmund keine einzige Informationsquelle. Andererseits haben unsere weiteren Nachforschungen bei den Arolsen Archives ergeben, dass dort Dokumente liegen, die in Dortmund erstellt wurden, im Stadtarchiv Dortmund von uns bisher aber nicht aufgefunden werden konnten. Auch über das Stalag VI D, das bis zu seiner Bombardierung im März 1945 betrieben wurde, gibt es in Dortmund nur sehr geringe Dokumentenbeständen. Dokumente und Beweise, die Aufschluss über das Stalag VI D geben könnten, wurden befehlsmäßig vernichtet oder „durch die Bombardierungen zerstört“. Zeitzeugnisse, Papiere, Fotos, Unterlagen der Verwaltung sind gewissermaßen in einem schwarzen Loch verschwunden.

Im Stalag VI K in Stukenbrock und im Stalag VI A in Hemer, die beide etwa die Größe des StalagsVI D in Dortmund hatten, wurden nach ihrer Befreiung eine sehr große Anzahl Fotos aufgenommen und zahlreiche Filme gedreht. Für Dortmund gibt es lediglich 3 Fotos aus dem Psychiatrischen Klinikum in Aplerbeck und ein Kurzfilm über Aplerbeck, der 1 Minute 28 Sekunden lang ist und auf dem höchstwahrscheinlich auch die Exhumierungen in Warstein zusehen sind. Nach der Bombardierung des Stalag VI D befanden sich auf dem Dortmunder Stadtgebiet, auf Werks- und Zechengeländen und in Privatgebäuden, viele Lager und Arbeitskommandos, die zu einem großen Teil dem Stalag VI D unterstellt waren. Im Januar 1945 lebten mehr als 43000 ausländische Arbeitskräfte, darunter 15.000 Kriegsgefangene, in Dortmund. Auch wenn das Stalag in Dortmund durch Bombenangriffe schwerbeschädigt war, lebten in den Lagern der zahlreichen Arbeitskommandos, bis zum Einmarsch der Amerikaner Anfang April 1945, noch tausende Menschen. Es ist schwer vorstellbar, dass es keinerlei Fotos und Filmdokumente von der Befreiung dieser Lager geben soll. Zudem fehlen Dokumente über den Verbleib dieser Menschen nach ihrer Befreiung und über ihre Rückführung fast gänzlich.Nach offiziell amerikanischen Angaben wurden in Dortmund 4038 sowjetische Bürger befreit.

Während es sowohl über das Stalag VI K in Stukenbrock als auch das Stalag VI A in Hemer umfangreiche Veröffentlichungen gibt, sucht man eine solche für das Stalag VI D in Dortmund bisher vergeblich. Bürgerschaftliches Engagement, eine wissenschaftliche Aufarbeitung und die Errichtung von Gedenkstätten vor Ort haben dazu beigetragen, dass die Lager in Stukenbrock und Hemer nicht in Vergessenheit geraten konnten. Zwar wurde auf dem Gelände des Stalag VI D in Dortmund ein Gedenkstein erreichtet, eine stadtgeschichtliche Aufarbeitung fand aber bisher nicht statt. Noch immer fehlt eine Gedenkstätte auf dem Gelände der Westfalenhalle. Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Dortmund in Bezug auf die Kriegsopfer, insbesondere auf die Kriegsgefangene aus der Sowjetunion, und auf das Stalag VI D, ist bisher nicht geschehen und so weist die Erinnerungskultur in Dortmund, auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs, noch viele weißen Flecken auf.

Viele Fragen sind noch offen

Auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs sind viele Fragen zum Thema Kriegsopfer noch nicht geklärt. Viele Familien in Russland und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion möchten etwas über das Schicksal ihrer Angehörigen wissen, die in Deutschland während des 2. Weltkriegs umgekommen sind. Dank neuer Kommunikationsmöglichkeiten gibt es die Möglichkeit weltweit zu kommunizieren. Über das Internet habe ich Kontakte zu meinen Landsleuten in der früheren Sowjetunion. So haben viele Familien mit mir Kontakt aufgenommen und mich um Hilfe gebeten. Sehr oft fragen sie als Erstes nach Fotos vom Grab unseres Vaters oder Großvaters. Um diesen Wunsch zu erfüllen, begann ich deshalb die Friedhöfe in Dortmund und Umgebung zu besichtigen.
Zuerst war ich schockiert über die große Zahl der Grabstätten von „Russen“. Fast jede kleine Kommune hat mindestens einen Friedhof mit Gräbern sowjetischer Bürger und Bürgerinnen. In Dortmund habe ich insgesamt 24 Friedhöfe gefunden, außerdem zwölf weitere in der Umgebung von Dortmund. Wie viele Opfer in Dortmund und Umgebung tatsächlich bestattet sind, ist bis heute nicht bekannt.

Diese Friedhöfe sind sehr unterschiedlich gestaltet. In schlimmsten Fall gibt es dort, wo sich die Gräber befinden, nur Rasenflächen, aber oft gibt es in den Friedhofsämtern noch Namenslisten. Es gibt Friedhöfe mit Gräberfeldern, auf denen Grabmale oder Grabsteine stehen. Viele Grabmale wurden gleich nach dem Krieg von Menschen aus der Sowjetunion errichtet, um an die ZwangsarbeiterInnen und Kriegsgefangenen, die in Deutschland umgekommen sind, zu erinnern. Diese Grabmale sind manchmal in einem schlechten Zustand. Auf anderen Friedhöfen wurden Grabsteine oder Grabmale von deutschen Friedhofsverwaltungen oder engagierten Bürgern errichtet. Dies geschah meistens mit Hilfe des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Die Namen und Daten auf diesen Grabmalen sind häufig ohne Prüfung aus kommunalen Dokumenten übernommen worden. Leider wurden bei der Erstellung dieser Dokumente die Namen sehr oft falsch geschrieben und die falsche Schreibweise findet sich bis heute auch auf den Grabmalen wieder. Für die Pflege und Erhaltung von Ruhestätten sowjetischer Bürgerinnen und Bürger, die im 2. Weltkrieg in Westdeutschland als Kriegsgefangene oder ZwangsarbeiterInnen umgekommen sind, gibt es leider kein Gesamtkonzept. So geht jede Kommune mit diesen Grabstätten nach eigenen Vorstellungen um. Selbst wenn die Grabstätten hergerichtet werden, fehlen oft Kompetenz und Sprachkenntnisse, so dass die Schreibung der Namen bei einer Instandsetzung weiterhin fehlerhaft bleibt. Eine falsche Schreibweise der Namen ist für die Familien der Verstorbenen ein großes Problem, denn dadurch wird das Auffinden eines Angehörigen sehr erschwert, wenn nicht unmöglich.

Friedhof am Duloh in Hemer

Da sich in vielen kommunalen Archiven noch Listen mit den Namen der Verstorbenen und andere Dokumente befinden, habe ich dort für die Familien Nachforschungen angestellt. Bei der Suche bin ich aber zunächst auf große Schwierigkeiten gestoßen. Mir wurden anfangs alle Suchaktionen aus Datenschutzgründen untersagt, deshalb habe ich mit Gleichgesinnten den historischen Verein Ar.kod.M e.V. (Allrussische Kriegsopferdaten Memorial e.V.) gegründet. Das hat den Zugang zu den Archiven ermöglicht. Die Ergebnisse dieser Recherchen poste ich im Internet, um sie den Familien zur Verfügung zu stellen.

Bei mir ruft es unbeschreibliche Emotionen hervor, wenn Menschen bei der Suche nach ihren Familienangehörigen Erfolg hatten. Die Kontakte zu den Familien von Opfern sind mir sehr wertvoll. Es freut mich immer sehr, wenn Familien die Gräber ihrer Angehörigen in Westdeutschland durch meine Arbeit finden und sie besuchen können.

Wäre es möglich für alle Friedhöfe Nachforschungen anzustellen, könnten mehr Menschen ihre Familienangehörigen finden. Leider stoßen weiterführende Nachforschung bisweilen auf Ablehnung. Kommunen berufen sich stattdessen auf Namenslisten, die anhand von Dokumenten aus der Nazizeit aufgestellt wurden. Diese Dokumente geben aber nur zu oft Verfahrens- und Sichtweisen der Nazis wieder. Die Dokumente aus der Nazizeit bedürfen daher selbst einer kritischen Bewertung. Sowjetischen Kriegsgefangenen blieb beispielsweise nach ihrem Tode der Eintrag in das örtliche Standesregister versagt. Sie wurden, wenn sie in einem Stalag verstorben sind, als „Unbekannte“ bestattet. Die Lagerleitung teilte den Kommunen die Namen der Verstorbenen nicht mit, obwohl ihr die Identität dieser Menschen bekannt war. Die Registrierungsdokumente der verstorbenen Kriegsgefangenen wurde aber an die Wehrmachtsauskunftstelle (WASt) weitergeleitet.

Auch 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges sind Nachforschungen möglich. Heute stehen für Nachforschungen zahlreiche Archive zur Verfügung, in denen eine sehr große Zahl Dokumente lagern, die Aufschluss über die Identität der Verstorbenen geben können. So zeigen über 3 Mio. Dokumente von verstorbenen sowjetischen Kriegsgefangenen im Gesamtarchiv des Verteidigungsministeriums der Russische Föderation (Общая База Данных – Мемориал OBD-Memorial) in Podolsk bei Moskau heute das Ausmaß der Verbrechen. Zu den Beständen gehören Dokumente aus der Kriegszeit und der Nachkriegszeit, u.a. Todeslisten, Arbeitshefte aus Betrieben, Arbeitskarten, Transportlisten und Überführungskarten sowie Namens- und Opferlisten, die im Auftrag der Alliierten nach Kriegsende angefertigt wurden. Alle diese Dokumente sind für Interessierte offen auf der Internetseite von „OBD-Memorial“ www.obd-memorial.ru zu sehen und sie ermöglichen heute neue Erkenntnisse durch Informationen, die nach dem Krieg nicht zugänglich waren. Mithilfe von Dokumenten der Roten Armee kann die falsche Schreibweise des Namens in vielen Fällen korrigiert werden. Der Zugang zu diesen Dokumenten macht es möglich fast vollständige Namenslisten von Kriegsopfern zu erstellen.
Die Resultate dieser Nachforschungen ergeben höhere und viel glaubwürdigere Zahlen von Opfern, die in einem verbrecherischen Krieg gestorben sind. Die Ergebnisse der Recherchen ermöglichen uns die Grabstätten, die bisher nur einfache, namenlose Rasenflächen sind, zu würdigen Ruhestätten für die Opfer umzugestalten.

Dmitriy Kostovarow

Über das Schicksal

Eine Familie Russlanddeutscher lebt schon lange in Deutschland. Der jüngere Sohn wohnt mit seiner Mutter in Leipzig und der ältere Sohn studiert in Bremen. Die Familien der jungen Männer stammten aus dem tiefsten Sibirien, einem fast unbewohnten Gebiet. Sowohl die Familie mütterlicherseits als auch die Familie väterlicherseits lebte dort lange Zeit und, wie für alle Familien in Russland, hat der Krieg auch bei ihnen seine Spuren hinterlassen. Als erwachsene Männer wollten die Brüder etwas über das Schicksal ihrer vermissten Großväter zu erfahren. In der Namensliste des Hauptfriedhofs Dortmund haben sie den Name des Großvaters mütterlicherseits gefunden. Mit Hilfe von Dokumenten aus dem Gefangenenlager konnten die beiden den Weg ihres Großvaters in der Kriegsgefangenschaft verfolgen. Nikolaj Nikiforowitsch Washenin ist im Jahr 1941 im Lager 366 mit EM 11249 als Gefangenen registriert worden und kam über zahlreiche Arbeitslager nach Dortmund. Dort ist er verstorben und wurde am 3.04.1944 auf dem Hauptfriedhof im Grab 4018, Feld 7 begraben.

Stele auf dem Internationalen Friedhof in Dortmund

Aber wie groß war der Schock, als die Brüder auch den Name des Großvaters väterlicherseits fanden. Sergei Egorowitsch Wetrow ist im Jahr 1943 in Kriegsgefangenschaft geraten und wurde im Lager 326 mit der Nummer EM 15525 registriert. Auch er wurde zum Arbeitseinsatz nach Dortmund gebracht. Er überlebte etwas länger in einem Arbeitskommando. Am 9.10.1944 starb er und wurde auf dem Hauptfriedhof im Grab 8178 auf Feld 8 begraben.
Die Enkel sind nach Dortmund gefahren und haben auf den Gräbern ihrer Großväter Blumen niedergelegt

Deutsche Soldaten

Neben 28 Millionen sowjetische Kriegsopfern sind auch 8 Millionen Deutsche ums Leben gekommen. Das Schicksal vieler deutscher Gefallener ist ihren Familien nicht bekannt. Der Tod wurde zwar registriert, doch viele Familien wissen bis heute nicht, wo ihre Angehörigen gestorben sind und wo sie begraben wurden. Einige suchen nicht, weil sie das Vergangene vergessen wollen, andere wissen nicht, dass Nachforschungen möglich sind. Nach deutschem Recht darf nur die Familie eine Suche initiieren. Angehörige haben manchmal noch Dokumente und Briefe aus der Kriegszeit, aber sie wissen nicht wie sie mit der Suche beginnen sollen.
In der Anfrage eines älteren Herrn, die aus einem Ort bei Kiel kam, hieß es, dass seine Mutter das letzte Lebenszeichen seines Vaters von einem seiner Kameraden erhalten habe. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft sei er zu seiner Mutter gekommen und habe über ein Treffen mit seinem Vater erzählt. Dieser sei zu damals sehr krank gewesen und befand sich in einem Lagerlazarett. Er habe noch Hoffnung gehabt wieder nach Hause zu kommen.
Es gab noch einige Briefe mit der Nummer des Lagers. Mit der Unterstützung von Ehrenamtlichen in Russland gelang es, Dokumente und Pläne von den Lagern in der betreffenden Region zu beschaffen und zu prüfen. Der Gesuchte war an den Folgen seiner Erkrankung, am 3.1.1946, im Lazarett des Lagers N 15, gestorben und wurde auf dem Friedhof des Stadt Prokopijewsk in Sibirien unter der Nummer 674 begraben. Leider existiert dieser Friedhof nicht mehr. Es ist unwahrscheinlich, dass der Sohn in seinem Alter nach Sibirien fährt, aber er hat jetzt Gewissheit.

In einem anderen Fall hatte eine Familie Briefe, wusste aber nicht wo ihr Angehöriger gefallen war. In einem Brief schrieb er „nach dem Urlaub in Frankreich fahren wir wieder an die Ost-Front nach Stalingrad“. Ein Brief hatte die Anschrift der 16. Panzer-Division und eine Feldpostnummer. Der Gesuchte war aber offenbar in der 6. Panz.Div., die von März bis November 1942 in Frankreich war. Weitere Recherchen zeigten, dass diese Division bei Stalingrad, im Ortsteil Tatarskaja, durch die sowjetischen Artillerie erhebliche Verluste erlitten hatte. Es ist unwahrscheinlich, dass in einem solchen Fall ein Grab existiert, aber den Ort, an dem ihr Angehöriger vermutlich gefallen ist, kennt die Familie jetzt.

Eine andere Familie hatte die Briefe eines Angehörigen und den Brief seines Hauptmanns mit der Todesnachricht. Sie fragten nach dem Krieg nicht danach, wo er beerdigt ist oder ob es überhaupt ein Grab gibt. Ein Schriftwechsel mit dem „Volksbund – Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ in Kassel, ergab, dass der Gesuchte bei Kriwoi Rog gefallen ist. Wegen der Situation in der Ukraine ist die Suche nach den Überresten und die Umbettung nach Deutschland nicht möglich. Der Gefallene wurde aber in das Ehrenbuch der Stadt Kirowograd eingetragen. Die Familie war froh über das Ergebnis der Suche, um das zu unterstreichen, sagten sie – „wenn alle Deutschen Informationen über solche Möglichkeit hätten, wüssten vielen Familien mehr über das Schicksal ihrer Angehörigen.“

Opferzahlen aus der Nachkriegszeit und Nachforschungen heute

Die Erinnerung an die Opfer des zweiten Weltkriegs, die als Kriegsgefangene und ZwangsarbeiterInnen in deutschen Lagern ihr Leben verloren haben, basiert in Westdeutschland auf Datenerhebungen, die der alliierte Kontrollrat durchführen ließ. In jedem Ort mussten kommunale deutsche Verwaltungen Zahlen über die verstorbenen Kriegsgefangenen und ZwangsarbeiterInnen und die Bestattungsorte zusammenstellen, dabei konnten sie nur auf Dokumente aus deutschen Verwaltungen und Betrieben zurückgreifen. Von 1945 bis 1953 sammelten die Vertreter der vier Siegermächte Daten über die Verbrechen der Nazis und fertigten Namenslisten an. In der Regel sandten Offiziere der jeweiligen Militärverwaltung Anfragen an die städtischen Verwaltungen, um Opferzahlen und Namen zu erhalten. Die Antworten, die von den Alliierten nicht in Zweifel gezogen wurden, bildeten die Grundlage für Ergebnisprotokolle. Am Ende ergab sich die Zahl der Opfer und eine, für die damalige Zeit, annähernd vollständige Namensliste der Kriegsopfer. Die Alliierten erstellten für jeden noch so kleinen Ort Ergebnisprotokolle und legten die Opferzahlen fest. Die Erfassung der Namen erfolgte nach Nationalitäten getrennt. Später wurden in Lagern und Behörden weitere Karteien und Archive gefunden. Da waren die Ergebnisprotokolle mit den Opferzahlen bereits angefertigt und kommuniziert.

Während des Krieges sind Dokumente von verstorbenen Kriegsgefangenen an die WASt (Wehrmachtsauskunftstelle) nach Berlin gesandt worden. Für Dokumente, die durch Bombenangriffe zerstört wurden, sind bei der WASt häufig Ersatzdokumente erstellt worden. Leider ging ein Teil dieser Dokumente in den letzten Monaten des Krieges in den Kriegswirren für immer verloren.
Erst Jahre später wurden die Dokumente der WASt nach Nationen aufgeteilt, katalogisiert und erforscht. Diese Aufteilung war erst in den 1960er Jahren abgeschlossen. Dennoch wurden die Opferzahlen in den Kommunen in den allermeisten Fällen nicht korrigiert.

Heute stehen für Nachforschungen zahlreiche Archive zur Verfügung, in denen eine sehr große Zahl Dokumente lagern, die Aufschluss über die Identität der Verstorbenen geben können. Diese Dokumente zeigen uns heute das Ausmaß der Verbrechen.
Das Arolsen Archives, International Center on Nazi Persecution https://arolsen-archives.org/
ermöglicht Recherchen und Anfragen. Bei der Dokumentationsstelle Dresden steht die „Datenbank sowjetische Kriegsgefangene“ zur Verfügung https://www.stsg.de/cms/dokstelle/content/auskuenfte/sowjetische-buerger/kriegsgefangene/datenbank/db-kriegsgefangene
Über 3 Mio. Dokumente von Verstorbenen sowjetischen Kriegsgefangenen befinden sich im Gesamtarchiv des Verteidigungsministeriums der Russische Föderation (Общая База Данных – Мемориал OBD-Memorial) in Podolsk bei Moskau www.obd-memorial.ru

Zu den Beständen gehören Dokumente aus der Kriegszeit und der Nachkriegszeit, u.a. Todeslisten, Arbeitshefte aus Betrieben, Arbeitskarten, Transportlisten und Überführungskarten und Namens- und Opferlisten, die im Auftrag der Alliierten nach Kriegsende angefertigt wurden. Alle diese Dokumente sind für Interessierte offen auf den Internetseite von „OBD-Memorial“ zu sehen und sie ermöglichen heute neue Erkenntnisse durch Informationen, die nach dem Krieg nicht zugänglich waren. Mithilfe von Dokumenten der Roten Armee kann die falsche Schreibweise des Namens in vielen Fällen korrigiert werden. Der Zugang zu diesen Dokumente macht es möglich fast vollständige Namensliste von Kriegsopfer zu erstellen. Die Resultate dieser Nachforschungen ergeben höhere und viel glaubwürdiger Zahlen von Opfern, die in einem verbrecherischen Krieg gestorben sind.

Nachkriegszeit


In jedem Ort wurde die Zahl der Opfer unter den Kriegsgefangenen und ZwangsarbeiterInnen durch Behörden zusammengestellt, dabei konnten die alliierten Militärbehörden nur auf Dokumente der deutschen Verwaltungen und Betriebe zurückgreifen. Von 1945 bis 1953 sammelten die Vertreter der vier Siegermächte Daten über die Verbrechen der Nazis und fertigten Namenslisten an. In der Regel sandten Offiziere der jeweiligen Militärverwaltung Anfragen an die städtischen Verwaltungen oder an örtliche Betriebe, um Opferzahlen und Namen zu erhalten. Die Antworten, die von den Alliierten nicht  in Zweifel gezogen wurden, bildeten die Grundlage für Ergebnisprotokolle. Am Ende ergab sich die Zahl der Opfer und eine, für die damalige Zeit annähernd vollständige Namensliste der Kriegsopfer.  Die Alliierten erstellten für jeden noch so kleinen Ort Ergebnisprotokolle und legten die Opferzahlen fest. Die Erfassung der Namen erfolgte anfangs nach Nationalitäten getrennt.



Personalkarte

Jeder Kriegsgefangene hatte eine Personalkarte mit alle persönlichen Daten. Sie begleitete den Kriegsgefangenen durch die Lager, jede Personalkarte eröffnet für uns das tragische Schicksal eines Kriegsopfers. In der Personalkarte 1 wurden folgende Informationen eingetragen:
der Name,
der Vorname und der Vatername,
das Geburtsdatum und der Geburtsort ,
der Name der Mutter, um jüdische Wurzeln zu finden, die Staatsangehörigkeit,
alle beruflichen und militärische Daten,
wann und wo in Kriegsgefangenschaft geraten,
der Gesundheitszustand ein Foto (nicht immer) und die Fingerabdrücke.

Die zweite Seite hatte Information über Gefängnisaufenthalte, die medizinische Behandlung, den Weg durch die Wehrmachtkreise und die Lager, Arbeitseinsätze in verschiedenen Betrieben (Arbeitskommando).

Die „Personalkarte 1“ wurde bei der Registrierung oft von Hilfspersonal aus verschiedensten Ländern ausgefüllt. Die Eintragung der Daten erfolgte dabei sehr häufig nach Gehör. Nach einem langen Weg bis ins Lager waren die Menschen ausgehungert, erschöpft und oft so geschwächt, dass sie bei der Registrierung dem Hilfspersonal, das ihre Daten aufgenommen hat auch wegen der Verständigungsschwierigkeiten keine genaueren Erklärungen zur Person geben konnten. Dadurch kam es beim Ausfüllen der Personalkarten häufig zu Fehlern. Diese Fehler haben die Gefangenen auf ihrem Weg durch die Lager und, wenn sie dort verstorben sind, bis zu ihrem Tot und noch darüber hinaus begleitet.

Personalkarte 1