Zwangsarbeit im Ruhrbergbau

Als Hitlerdeutschland am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, ging nicht nur darum, den Sowjetstaates zu beseitigen und die Menschen zu versklaven. Millionen Menschen sollten ermordet werden. Der Vernichtungskrieg gegen Sowjetunion und die Menschen dort wurde aber nicht nur im Osten geführt, sondern er setzte sich im Deutschen Reich fort. Millionen sowjetische Bürger*innen wurden verschleppt und mussten Zwangsarbeit leisten. Viele kamen ins Ruhrgebiet und ins Rheinland und mussten auf Zechen, in Stahlwerken und Rüstungsbetrieben schuften. Ein besonders hartes Schicksal hatten die sowjetischen Kriegsgefangenen.

Die deutsche Schwerindustrie profitiert

Kohle war für die Stahlwerke und Rüstungsbetriebe der wichtigste Energieträger. Im Ruhrgebiet gab es in den 1930ziger Jahren mehr als 120 Zechen. Um den Energiebedarf für die Stahlwerke und Rüstungsbetriebe zu sichern und den Arbeitskräftemangel, der durch die zunehmende Einberufung von Bergleuten zur Wehrmacht entstanden war, zu beseitigen, forderte die Reichsvereinigung Kohle bereits im Sommer 1941 sowjetische Kriegsgefangene verstärkt im Bergbau einzusetzen. Die Reichsvereinigung Kohle wurde im Frühjahr 1941, auf Vorschlag der Industrie, gegründet. Beteiligt waren u.a. Alfred Krupp und Friedrich Flick. Vorsitzender wurde Paul Pleiger, der aus Witten stammte. Er war ein sehr hoher Nazifunktionär und wurde nach dem Krieg wegen Verbrechen gegen den Frieden, Plünderung und Beteiligung an Zwangsarbeiterprogrammen angeklagt und zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verteilt. Er kam jedoch bereits 1951 frei.


Mit ihrer Forderung sowjetische Kriegsgefangene auf den Zechen einzusetzen, hatte die Reichsvereinigung Kohle im Sommer 1942 Erfolg. Zur schnellen Zuweisung der Gefangenen funktionierte die Wehrmacht im Oktober 1942 das Stalag VI A (Mannschafts-stammlager) im sauerländischen Hemer zu einem speziellen „Bergbaulager“ um. Bereits im Herbst 1942 wurden sowjetische Kriegsgefangene in großer Zahl aus anderen Stalags in das Stalag VI A gebracht und von dort kamen sie sofort in die Arbeitskommandos, die sich ganz in der Nähe der Zechen befanden. Auch in Dortmund, u.a. auf Zeche Kaiserstuhl, die damals Hoesch gehörte, oder auf den Zechen der Gelsenkirchener Bergbau-AG, wurden sowjetische Kriegsgefangene in großer Zahl eingesetzt. Die Gelsenkirchener Bergbau-AG (GBAG) wurde in den 1930er Jahren als Betriebsgesellschaft für die Zechen der Vereinigten Stahlwerk AG gegründet. Erster Vorsitzender des Aufsichtsrates war Albert Vögler, Vorstandsvorsitzender war Gustav Knepper, der bekennender Nazi war und für seinen Umgang mit den Zwangsarbeitern das Kriegsverdienstkreuz erhielt. 1942 wurde Otto Springorum sein Nachfolger. Ehrenvorsitzender war der ehemalige Chef der GBAG Emil Kirdorf. In Dortmund gehörten der GBAG sechs vom  elf Zechen: Westhausen, Hansa, Minister Stein, Adolf von Hansemann, Zollern/Germania und Fürst Hardenberg.

Sklavenarbeit im Ruhrbergbau

Im Frühjahr 1943 dürften auf den 11 Dortmunder Zechen jeweils bis zu 500 sowjetische Kriegsgefangene in den Arbeitskommandos, in umzäunten und bewachten Lagern, gewesen sein.

Ohne ausreichende Ernährung, ohne geeignet Kleidung, ohne eine entsprechende Unterkunft und die notwendige Gesundheitsversorgung mussten die Gefangenen auf den Zechen schuften. Sie waren ständigen Demütigungen und Bestrafung ausgesetzt. Bombenangriffen waren sie ausgeliefert, da es ihnen nicht erlaubt war Schutzräume aufzusuchen. Bereits nach kurzer Zeit waren die Gefangenen aufgrund der schweren Arbeit und katastrophalen Lebensbedingungen völlig entkräftet und krank. Sie wurden in das Lazarett des Stalag VI D an der Westfalenhalle in Dortmund gebracht, wo viele starben und auf dem Ausländerfriedhof anonym begraben wurden.


Im Sommer 1944 schufteten rd. 94.000 sowjetische Kriegsgefangene im Ruhrbergbau. Die Gelsenkirchener Bergbau-AG und alle anderen Eigner der Zechen haben von der Sklavenarbeit sowjetischer Kriegsgefangener erheblich profitiert. Ebenso profitiert hat die Wehrmacht, die für jeden Gefangenen, der in der Industrie oder in die Landwirtschaft schuften musste, von den Unternehmen Geld erhielt. Über die Wehrmacht profitierte der faschistische Staat von den Gefangenen.

Die Opfer der Zwangsarbeit wurden schnell vergessen

In der Nachkriegszeit wurden die Menschen, die Opfer der Zwangsarbeit wurden, schnell vergessen. Nach ihnen wurde nicht geforscht, ihre Gräber wurden eingeebnet, ihre Namen wurden nicht genannt und blieben vielfach unbekannt. Das setzt sich bis heute fort, auch in Dortmund. Auf dem Internationalen Friedhof wird das Ausmaß des Sterbens und die Anzahl der sowjetischen Kriegsopfer bis heute nicht deutlich und die verstorbenen sowjetischen Bürger*innen haben auch 77 Jahre nach dem Ende des Krieges in der Öffentlichkeit keinen Namen. Die lange geplante Errichtung von Namensstelen für die sowjetischen Kriegsopfer ist bis heute nicht erfolgt. Inzwischen wurde das Projekt, nach Aussagen der Stadt Dortmund, wegen des Kriegs in der Ukraine zurückgestellt.

Erinnerung an Alexej Schwez

Der Historische Verein Ar.kod.M e.V. erinnerte an den sowjetischen Kriegsgefangenen Alexej Schwez. Das Gedenken fand auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg in Dortmund statt, wo mehrere tausenden sowjetischen Kriegsopfern ohne eine namentliche Erinnerung begraben sind.

Alexej Schwez war 40 Jahre alt, als er im Kriegsgefangenenlager (Stalag VI D) in Dortmund starb. Er stammte aus Gebiet Nikolajew in der heutigen Ukraine. Über ihn und seinen Schicksal in der Kriegsgefangenschaft wissen wir wenig. Vielleicht musste, wie viele andere, auf den Zechen des Ruhrgebiets Zwangsarbeit leisten.

Ab Herbst 1942 wurden sowjetische Kriegsgefangene im Bergbau eingesetzt , um den Energiebedarf für die Stahlwerke und Rüstungsbetriebe zu sichern und den Arbeitskräftemangel zu beseitigen, der durch die Einberufung von Bergleuten zur Wehrmacht entstanden war. Tausende Gefangene wurden im Mannschaftsstammlager VI K (326) in der ostwestfälischen Senne registriert und dann in das Stalag VI A im sauerländischen Hemer gebraucht. Von dort kamen die Gefangenen sofort in die Arbeitskommandos auf den Zechen des Ruhrgebiets. Viele Gefangene waren da bereits geschwächt. Für die Erhaltung und Wiederherstellung ihrer Gesundheit wurde nichts getan. In Betrieben und Zechen mussten sie dennoch sehr hart arbeiten, ohne dass sie ausreichende Ernährung, Kleidung und Unterkunft erhielten. Viele Gefangene erkrankten aufgrund der mangelnden Fürsorge schwer. Waren sie nicht mehr arbeitsfähig, brachte man sie in Dortmund in das Stalag VI D. Das Lager befand sich an der Westfalenhalle auf dem heutigen Messegelände.

Alexej Schwez ist am Nachmittag des 6. Novembers 1943 im Mannschaftsstammlager (Stalag) VI D Dortmund an Lungen-Tbc gestorben. Er wurde auf dem Internationalen Friedhof auf Feld II in Grab 1840 beerdigt.

ZwangsarbeiterInnen und Kriegsgefangene sind nicht vergessen – Erinnern für Frieden und Abrüstung

                                     

Am 19. Juni fand auf dem Südfriedhof in Herne eine Gedenkstunde statt.
Dmitriy Kostovarov, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Ar.kod.M e.V. war eingeladen auf dieser Gedenkstunde zu sprechen.

Liebe Freundinnen und Freunde, meine Damen und Herren,
Das diesjährige Gedenken findet in einer Zeit statt, in der es wieder Krieg in Europa gibt, ein Krieg der viele Menschen hier zu tiefst erschüttert. Ein Ort wie dieser, der die Ruhestätte für Kriegsopfer ist, muss für uns eine Mahnung sein und eine Aufforderung uns für das Ende von Krieg und Tod einzusetzen. Verhandlungen schaffen Frieden, nicht weitere Krieg und noch mehr Waffen. Ein Ort wie dieser zeigt uns deutlich, welche Folgen es hat, wenn wir unsere Herzen und Gedanken für Kriegspropaganda öffnen.
Am 22. Juni 1941, fast genau vor 81 Jahren, überfiel Hitlerdeutschland die Sowjetunion. Ein grausamer Vernichtungskrieg begann. Dieser Krieg kostete mindestens 27 Millionen sowjetischer Bürgerinnen und Bürger das Leben. In den ersten Tagen und Wochen des Krieges gerieten mehr als 3 Millionen  Rotarmisten in deutsche Kriegsgefangenschaft. Hitlerdeutschland betrieb gegenüber der Bevölkerung in der Sowjetunion einen Vernichtungskriegs. Der Tod von Millionen Menschen wurde in Kauf genommen. Dieser Vernichtungskrieg traf auch die Kriegsgefangenen. Bis Februar 1942, also innerhalb von 6 Monaten, kamen 2 Millionen Rotarmisten in deutscher Kriegsgefangenschaft ums Leben.

Mahnmal auf dem Südfriedhof in Herne

Zwangsarbeit im Ruhrgebiet

Aber bereits im Sommer 1941 forderte die deutsche Industrie den Einsatz von Kriegsgefangenen im Bergbau, in den Stahlwerken und der Rüstungsindustrie. So wurden auch sowjetische Kriegsgefangene eingesetzt. Im Sommer 1944 waren alleine 95.000 sowjetische Kriegsgefangene im Ruhrbergbau eingesetzt.
100tausende Menschen aus der Sowjetunion mussten im Ruhrgebiet Zwangsarbeit leisten. Ohne ausreichende Ernährung, ohne geeignet Kleidung, eine entsprechende Unterkunft und die notwendige Gesundheitsversorgung mussten sie auf den Zechen, in Stahlwerken und Rüstungsbetrieben schuften. Die unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen, die Demütigungen und Bestrafung waren Teil eines rassistischen Programms. Dieser Rassismus rechtfertigte das verbrecherische Handeln. Viele tausend Menschen haben hier ihr Leben verloren. Die Menschen starben an Hunger, fehlender Versorgung, bei Arbeitsunfällen und bei Bombenangriffen, denen sie schutzlos ausgesetzt waren. Der Vernichtungskrieg gegen die Menschen der Sowjetunion wurde im Ruhrgebiet fortgesetzt. Tippt man auf einer Karte des Ruhrgebiets auf einen beliebigen Ort, wird man dort einen Friedhof mit einer Grabstätte von sowjetischen Kriegsopfer finden. Auch in Herne ist das so. Achtet einmal bei Eurem nächsten Friedhofsbesuch darauf. Meistens sind die Gräber am Rande des Friedhofs, oft tragen sie keinen Namen, manchmal wirken sie ungepflegt oder verwahrlost.

Die Gefangenen leisten Widerstand

Doch die Menschen aus der Sowjetunion waren nicht nur Opfer, sie haben vielfältigen Widerstand geleistet. Durch Arbeitsverweigerung und Sabotagen. In den Kriegsgefangenenlagern gab es Widerstandsgruppen. Eine solche Widerstandsgruppe gab es im Lazarett des Stalag VI D an der Westfalenhalle in Dortmund. Die Abkürzung Stalag steht für Mannschaftsstammlager für Kriegsgefangene. Hunderttausend Kriegsgefangene durchliefen das Stalag in Dortmund. Sie wurden von hieraus in die Arbeitskommandos geschickt. Widerstandsgruppen waren häufig in Lazaretten aktiv. Dafür gibt es mehrere Gründe: Das Personal konnte sich richtig kennen lernen und Vertrauen aufbauen, da es selten Versetzungen gab. Ärzte und Pflegekräfte konnten sich freier bewegen als andere. Die Wachmannschaften betraten die Krankensäle selten. Sie hatten schlicht Angst, sich dort anzustecken. Eine wichtige Funktion des organisierten Widerstands war auch, die anderen Gefangenen moralisch zu stärken. Die Widerstandsgruppe im Stalag VI D wurde Ende 1944 entdeckt und zerschlagen. Die Leitung der Widerstandsgruppe kam in Gestapohaft. Einer der Aktivsten war Jakow Pogolovkin. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt. Er kehrt nach dem Krieg nicht nach Hause zurück. Er verschwand spurlos. Das spurlose Verschwindenlassen war eine Vorgehenswese der Gestapo. Alle Zeugen sollten beseitigt werden.

Der historische Verein Ar.kod.M hat in den vergangenen 15 Jahren eine große Anzahl als unbekannt begrabenen sowjetische Bürgerinnen und Bürger ausfindig machen können. Das ist für Kriegsgefangenen möglich. Sie hatten Registrierungspapiere. Verschleppte Zivilist*innen wurden bei ihrem Tod in den Standesämtern in den Städten und Gemeinden registriert. Es ist möglich diesen Verstorbenen zu finden und ihnen ihre Namen zurückzugeben. Eine Ausnahme bilden die Menschen, die von der Gestapo in den letzten Kriegstagen ermordet wurden. Ihrer können wir  wahrscheinlich nicht namentlich gedenken, wir müssen sie aber als mutige Kämpfer*innen in Erinnerung behalten. Mir ist es ein großes Anliegen die Erinnerung an die sowjetischen Kriegsopfer wachzuhalten. Ich arbeite dafür, den Verstorbenen ihren Namen und eine würdige Grabstätte zu geben. Dies ist in dieser schwierigen Zeit eine Herausforderung. Doch im Ruhrgebiet engagieren sich viele Menschen in der Erinnerungsarbeit. Das macht mir Mut. Wir sollten uns für eine gemeinsame Arbeit und für einen Austausch vernetzen.

Land und Kommunen stehen auch heute in der Verantwortung

Die Erinnerung an die Opfer des Krieges, an ihre Leben und Leiden in den Rüstungsbetrieben, den Stahlwerken und den Zechen darf aber nicht nur dem bürgerschaftlichen Engagement überlassen werden. Die Erinnerung an die Opfer des Kriegs ist auch Angelegenheit des Landes und aller Kommunen. Unsere Recherchen haben gezeigt, in kommunalen Archiven sind noch viele Dokumentensammlungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit vorhanden. Diese Sammlungen können über das Schicksal und den Verbleib von Kriegsgefangenen und Zivilarbeiter*innen Auskunft geben Vielfach ist die Dokumentation jedoch lückenhaft. Die Listen mit Verstorbenen enthalten oft den Vermerk „unbekannt“. Die Angaben über die Verstorbenen sind unvollständig. Die Namenslisten stammten meistens aus der Kriegs- und direkten Nachkriegszeit. Eine Ergänzung oder Korrektur der Listen ist sehr selten, obwohl sie nach Gräbergesetz durchgeführt werden muss. Oft lehnen Kommunen Ergänzungen der vorliegenden Dokumente ab. Sie konservieren den Erkenntnisstand über sowjetische Kriegsopfer aus der Jahren 1945 bis 1953. Die Dokumente geben aber oft die Sichtweise der Kriegs- und Nachkriegszeit wieder. Die Listen wurden auf Betreiben der Alliierten angefertigt. Sie wurden nicht selten von Beamten erstellt, die bereits während des Krieges in der Verwaltung tätig waren. Diese Beamten waren nicht unbefangen. Es wäre hilfreich, wenn in Nordrhein-Westfalen eine landesweite Abfrage durchgeführt würde über die Dokumentation von während des Krieges in den Städten und Gemeinden verstorbenen sowjetischen Kriegsopfern. Die Bestände sollten systematische erfasst werden. Hilfreich wäre es, wenn an Hochschulen dazu Forschungsprojekte ins Leben gerufen würden.

Grabstätte von Zwangsarbeiter*innen auf dem Südfriedhof in Herne. Anders als auf dem Südfriedhof in Herne fehlen auf den großen Friedhöfen in Nordrhein-Westfalen persönliche Erinnerungen an die Verstorbenen

Ebenso hilfreich wäre es, wenn es Vorgaben des Landes zur Pflege der Gräber von Kriegsopfern gäbe und kein Unterschied bei der Grabpflege von Kriegsopfern gemacht würde. Die Grabstätten sowjetischer Kriegsgefangener und Zivilarbeiter*innen unterscheiden sich oft deutlich von den Grabstätten anderer Kriegsopfer. In den vergangenen 15 Jahren besuchten wir viele Friedhöfe, auf denen sowjetische Kriegsgefangene sowie Zivilarbeiter*innen und deren Kinder begraben sind. Wir sahen wie unterschiedlich der Zustand dieser Grabstätten ist. Wir fanden Grabstätten mit Einzelgräbern. Auf den Gräbern waren Grabsteine mit den Namen der Verstorbenen. Wir sahen aber auch Rasenflächen und mit verborgen Obelisken in verwahrlosten Gebüschen. Manchmal befanden sich diese Grabstätten in unmittelbarer Nähe zu gepflegten Gräbern deutscher Kriegsopfer. Die großen Friedhöfe mit Gräbern sowjetischer Bürgerinnen und Bürger haben heute manchmal einen parkähnlichen Charakter. Viele Menschen sind erschrocken, wenn sie erfahren, dass es sich um Gräberfelder handelt.  Die Verantwortung für die Pflege der Grabstätten sowjetischer Kriegsopfer liegt, gemäß Gräbergesetz in Nordrhein-Westfalen bei den Kommunen. Der Zustand der Friedhöfe zeigt, es gibt entweder keine einheitlichen Richtlinien für die Pflege dieser Gräber oder diese Richtlinien werden nicht flächendeckend umgesetzt. Eine Erhebung zum Zustand der Grabstätten von sowjetischen Kriegsopfern im Land Nordrhein-Westfalen ist erforderlich. Es darf keine Unterschiede in der Pflege von Kriegsgräbern geben. Auch auf den Gräbern sowjetischer Kriegsopfer müssen Grabsteine oder Stelen mit den Namen der Verstorben stehen.
In den Staaten der ehemaligen Sowjetunion gibt es bis heute ein großes Interesse an einem persönlichen Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg umgekommenen Familienangehörigen. Nicht vergessen werden sollte, dass die Sowjetunion 27 Millionen Kriegsopfer zu beklagen hat. Das bedeutet, dass es in jeder Familie Kriegsopfer gibt.

Zechen der Gelsenkirchener Bergwerks AG

Die Gelsenkirchener Bergbau-AG (GBAG) wurde in den 1930er Jahren als Betriebsgesellschaft für die Zechen der Vereinigten Stahlwerk AG gegründet, erster Vorsitzender des Aufsichtsrates war Albert Vögler, Vorstandsvorsitzender war Gustav Knepper, der bekennender Nazi war und für seinen Umgang mit den Zwangsarbeitern das Kriegsverdienstkreuz erhielt. 1942 wurde Otto Springorum sein Nachfolger. Ehrenvorsitzender war der ehemalige Chef der GBAG Emil Kirdorf. In ihrem Besitz befanden sich zahlreiche Zechen im Ruhrgebiet. Während des Krieges mussten tausende Menschen, Zivilarbeiter und Kriegsgefangene auf den Zechen der GBAG Zwangsarbeit leisten. 1944 bestand die Belegschaft zu etwa 50 % aus Zwangsarbeitern, etwa 44 % waren zivile Zwangsarbeiter, 56 % waren Kriegsgefangene, überwiegend aus der Sowjetunion.

ZecheStandortBelegschaftFörderung in t
EngelsburgBochum2.356741.120
CarolinenglückBochum2.345689.850
DannenbaumBochum1.245389.870
HollandBochum Wattenscheid2.8831.202.700
BruchstrasseBochum-Langendreer2.275720.230
Friedlicher NachbarBochum-Linden947366.960
Prinz RegentBochum-Weitmar3.105807.590
ErinCastrop-Rauxel2.8571.129.320
Minister SteinDortmund3.7442.066.040
Fürst HardenbergDortmund2.8461.324.810
Adolf von HansemannDortmund Mengede3.1161.149.240
WesthausenDortmund-Bodelschwingh2.547963.930
HansaDortmund-Huckarde2.557989.120
Zollern Verbund mit GermaniaDortmund-Kirchlinde3.2321.232.980
Friedrich ThyssenDuisburg Hamborn7.2422.414.390
LohbergDuisburg Hamborn2.3741.308.080
BeeckerwerthDuisburg Hamborn2.5521.231.730
WestendeDuisburg Meiderich2.028822.500
ZollvereinEssen-Katerberg6.8743.564.040
BonifaciusEssen-Kray2.6271.203.130
NordsternGelsenkirchen-Horst2.213661.810
Graf MoltkeGladbeck2.6311.162.900
PlutoWanne-Eickel2.284840.460

Die Tabelle zeigt die Belegschaft und die Fördermengen aus dem Jahr 1939. Entnommen wurde Tabelle aus Hans-Christoph Seidel „Der Ruhrbergbau im Zweiten Weltkrieg Zechen -Bergarbeiter-Zwangsarbeiter“ Schriftenreihe C: Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im Bergbau, Band 7, Klartext Verlag Essen 2010

1944 bestand die Belegschaft zu etwa 50 % aus Zwangsarbeitern, etwa 44 % waren zivile Zwangsarbeiter, 56 % waren Kriegsgefangene, überwiegend aus der Sowjetunion.

Gedenken am 22. Juni 2022 in Dortmund

Am 22. Juni 1941 begann der  Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. 27 Millionen Menschen aus der Sowjetunion verloren ihr Leben. Nahezu jede Familie hat Opfer zu beklagen.
In Dortmund wurde mit einem Gedenken an der Westfalenhalle und auf dem Internationalen Friedhof an den Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion erinnert.

Von der Wehrmacht wurde dieser Vernichtungskrieg aktiv und mit ideologischer Überzeugung umgesetzt. Dazu gehörten die Erschießung aller gefangenen Politkommissare der Roten Armee, die Massaker an der Zivilbevölkerung zur Vergeltung von sowjetischen Partisanenaktionen und das Massensterben infolge der deutschen Hungerpolitik. 10 Millionen Soldaten der Wehrmacht trugen an der Ostfront die Verantwortung für den Tod von 11 Millionen Rotarmisten und 14 Millionen Zivilisten. Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion ermöglichte erst den Holocaust. SS-Einheiten und Polizei-Bataillone ermordeten in der Sowjetunion mehr als 3 Millionen Juden.

3,3 Millionen sowjetische Soldaten starben in deutscher Kriegsgefangenschaft

Ein Großverbrechen war der lange geleugnete und vergessene Tod von 3,3 Millionen sowjetischen Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft. Sie waren Wehrmachtssoldaten als Bewachern ausgeliefert und wurden zu Tausenden erschossen. Die meisten starben an Hunger, an Seuchen und nicht behandelten Krankheiten. Die Sterblichkeit lag bei 60 Prozent. Ab Herbst 1942 wurden sowjetische Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit eingesetzt. Viele kamen ins Ruhrgebiet. Ohne ausreichende Ernährung, ohne geeignet Kleidung, ohne eine entsprechende Unterkunft und ohne die notwendige Gesundheitsversorgung mussten sie auf den Zechen, in Stahlwerken und Rüstungsbetrieben schuften. Die unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen, die Demütigungen und Bestrafung waren Teil eines rassistischen Programms. Dieser Rassismus rechtfertigte das verbrecherische Handeln.  Der Vernichtungskrieg gegen die Menschen der Sowjetunion wurde im Ruhrgebiet fortgesetzt. Das Stalag VI D in Dortmund an der Westfalenhalle war ein Ort des Leidens und Sterbens für zigtausende sowjetische Kriegsgefangene. Vom Stalag VI D aus wurden sie in die Arbeitskommandos geschickt. Viele kamen völlig erschöpft und krank von der harten Arbeit in das Stalag zurück und starben im Lazarett.

Nikolaj Nowikow starb im Stalag VI D an der Westfalenhalle in Dortmund. Er war der erster sowjetische Kriegsgefangenen, der auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg begraben wurde

Frauen in der Rotenarmee

Ob im Stalag VI D auch Frauen waren ist nicht bekannt. Rotarmistinnen, die in deutsche Kriegsgefangenschaft gerieten, wurden in der Regel sofort von den Männern getrennt. Die gefangenen Frauen wurden bis 1943 nur selten nach Deutschland gebracht. Sie blieben in den Lagern in den besetzten Gebieten in eigens abgetrennten Bereichen. Ab 1943 wurden die Frauen aufgrund des Arbeitskräftemangels im Deutschen Reich offiziell aus der Kriegsgefangenschaft entlassen. Sie mussten – als zivile „Ostarbeiterinnen“ oder als KZ-Häftlinge der SS – Zwangsarbeit leisten. Zwischen 800.000 und einer Millionen Frauen waren zwischen 1941 und 1945 in der Roten Armee

12 Biographien sowjetischer Kriegsgefangener

Wer heute den Friedhof am Rennweg in Dortmund betritt, findet im hinteren Teil eine parkähnliche Anlage und weitläufige Rasenflächen vor. Während des 2. Weltkriegs diente der Friedhof als Beerdigungsort für Menschen, die zur Zwangsarbeit nach Dortmund verschleppt wurde. Zwei Ehrenanlagen erinnern an die Kriegsopfer aus Polen und aus Serbien. Sie tragen die Namen von 157 polnischen und 106 serbischen Zwangsarbeiter*innen. Doch auch die weitläufigen Rasenflächen sind Gräberfelder. Hier ruhen mehrere tausende Menschen, die aus der Sowjetunion zur Zwangsarbeit ins Ruhrgebiet verschleppt wurden und in Dortmund gestorben sind. Es sind Zivilarbeiter*innen und deren Kinder sowie Kriegsgefangene. Wie viele sowjetische Kriegsopfer hier begraben sind, ist nicht bekannt.

Im Stadtarchiv der Stadt Dortmund befindet sich das Sterbebuch für „Russische Kriegsgefangene“, darin finden sich nur 621 Namenseinträge, bei mehr als 3000 Verstorbenen steht „unbekannt“. Durch umfangreiche Recherchen ist es gelungen die Namen und die Geschichte der mehr als 3000 Kriegsgefangenen herauszufinden. Heute wissen wir, dass die Verstorbenen aus allen 15 Sowjetrepubliken kommen.

In der vorliegenden Broschüre stellen wir 12 sowjetische Kriegsgefangene vor, die auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg in Dortmund begraben sind.

Broschüre herunterladen

Nikolaj Wazhenin

Er wurde am 25.Mai 1918 im Gebiet Altai in Sibirien im Dorf Welowo geboren. Er war Arbeiter und verheiratet.
Am 27. Juni 1941 geriet er bei Kartus-Beresa in Weißrussland in deutsche Kriegsgefangenschaft. Er wurde im Stalag (Stammlager) 366 Siedlce in Polen registriert und erhielt die Erkennungsmarkennummer 11249. Man brachte ihn am 6. Juli 1942 in das Stalag XI B, Fallingbostel, dort war er in verschiedenen Arbeitskommandos.
Von dort kam er am 12. Januar 1943 kam er in das Stalag VI A Hemer und von dann in das Arbeitskommando 760R Zeche Emscher-Lippe in Datteln. Vom 13. Januar bis 1. März 1944 war er im Lagerlazarett. Dann brachte man ihn in das Stalag VID nach Dortmund und schließlich in das Arbeitskommando R2250 Letmathe.
Am 15. März 1944 starb er im Stalag VI D in Dortmund an Lungen-Tbc. Er wurde am 17. März 1944 auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg auf Feld 7, Grabnummer 4018, begraben. Er war 25 Jahre alt.

Portraits erinnern an sowjetische Kriegsopfer

Anfang Dezember erinnerte Ar.kod.M  auf dem Internationalen Friedhof an 3 sowjetische Kriegsopfer, die von ihren Angehörigen jahrzehntelang gesucht werden. Die Familien hatten Arkod.M um Hilfe bei den Nachforschungen gebeten.

So fragte eine Familie nach Tatjana Martynowna Tereschtschenko und sandte uns ein Foto. Tatajana Tereschtschenko musste in Dortmund Zwangsarbeit leisten. Was ihr geschah, ist bis heute unbekannt. Sie verschwand spurlos, den Angehörigen blieb nur die Erinnerung. Tatjana Tereschtschenko war Zivilarbeiterin in Dortmund. Sie hätte in Dortmund gemeldet sein müssen, über ihr Ableben müsste es eine Sterbeurkunde geben.

Auch Nikolaj Wazhenins Schicksal war unbekannt. Seine Familie hat sehr lange nach ihm gesucht. Nikolaj Wazhenin war Kriegsgefangener, deshalb wurde von der Wehrmacht registriert. Seine Daten sind in einer international zugänglichen Datenbank gespeichert. Er stammt aus dem Altai und geriet bereits in den ersten Tagen nach dem Überfall auf die Sowjetunion in Kriegsgefangenschaft. Seine Registrierungspapiere zeigen den Weg durch die Lager. Er starb Mitte März 1944 im Stalag VI D in Dortmund und wurde auf dem Internationalen Friedhof begraben. Im Sterbebuch für „Russische Kriegsgefangene“, das vom Friedhofsamt der Stadt Dortmund geführt wurde, finden sich Mitte März 1944 mehr als 15 Einträge von Verstorbenen aus dem Stalag VI D mit dem Vermerk „Unbekannt“. Die Namen und damit auch Erinnerungen an die ums Leben gebrachten Menschen aus dem Stalag VI D sollten für immer verschwinden.

Jakow Martynowitsch Pugolowkin war ebenfalls Kriegsgefangener im Stalag VI D. Er arbeitete im Lazarett des Stalag. Ein Mitgefangener berichtete der Familie nach dem Krieg, dass Jakow Pugolowkin aktives Mitglied einer Widerstandsgruppe war. Diese Widerstandsgruppe arbeitete vor allem im Lazarett des Stalag VI D, denn dort wurden nicht nur Schwerkranke behandelt, sondern auch viele Gefangene, die wieder in  Arbeitskommandos im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg geschickt wurden. Die Widerstandsgruppe versorgte diese Gefangenen mit Informationen und handgeschriebenen Flugblättern, die diese mit in die Arbeitskommandos nahmen. Ende 1944 wurde die Widerstandsgruppe entdeckt und zerschlagen. Die bekannten Mitglieder wurden verhaftet. Im Februar 1945 unternahm Jakow Pugolowkin einen Fluchtversuch bei dem er verletzt wurde, dann verliert sich seine Spur.

Spurlos verschwinden lassen war die Methode der Nazis auch in den letzten Kriegstagen. Den Gefangenen wurde alles abgenommen, was zu ihrer Identifizierung hätte führen können. Auch von den 300 Ermordeten, derer am Karfreitag in der Bittermark in Dortmund gedacht wird, sind nur 100 namentlich bekannt.  Fast 200 Ermordete sind bisher unbekannt. Es handelt sich vor allem um sowjetische  Bürger*innen. Niemand in Dortmund fragte nach ihnen und wie sie hießen, auch wurde bisher kaum etwas unternommen, um ihre Identität zu ermitteln. Es kann gut sein, dass Jakow Pugolowkin unter den ermordeten unbekannten Widerstandskämpfern ist.

Neue Geschichtsstele auf dem Dasbecker Friedhof in Hamm Heessen

Der Öffentlichkeit wurde, im Rahmen des Gedenkens zum Volkstrauertag, auf dem Dasbecker Friedhof eine Geschichtsstele übergeben, mit der der verunglückten sowjetischen Kriegsgefangenen gedacht wird. In den frühen Morgenstunden des 3. April 1944 ereignete sich auf der Zeche Sachsen eine Schlagwetterexplosion. Insgesamt kamen 169 Bergleute um, 127 fanden ihr Grab unter Tage. Unter den Verunglückten waren 101 sowjetische Kriegsgefangene.

von links Dmitriy Kostovarov, historischer Verein Ar.kod.M; Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke; Oberbürgermeister Marc Herter; Anton Wolkow, Vizekonsul der Russischen Föderation, Monika Simshäuser, 1.Bürgermeisterin, Pfarrer Matthias David

Auf dem Dasbecker Friedhof in Hamm Heessen befinden sich bisher ein Gedenkstein und eine Platte mit den Namen der verunglückten deutschen Bergleute. Für die verunglückten sowjetischen Bergleute wurde 1947 ein Denkmal errichtet, auf dem ihre Namen verzeichnet waren. Es befand sich auf dem Zechengelände und wurde 1987 abgebaut und zerstört.

Die Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke erinnerte bei der Übergabe der Geschichtsstelle an das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen, die auf den Zechen des Ruhrgebiets Zwangsarbeit leisten mussten. Zuvor hatte auch der Oberbürgermeister Marc Herter in seiner Ansprache zum Volkstrauertag erklärt, das Gedenken zum Volkstrauertag gelte auch den sowjetischen Kriegsopfern.
Die Geschichtstele, die sich in unmittelbarer Nähe zum Gedenkstein für die Verunglückten Bergleute befindet, erinnert an die Menschen, die in Heessen Zwangsarbeit leisten mussten und nennt die Namen der 101 verunglückten sowjetischen Kriegsgefangenen.

Nikolai Nowikow

Nikolaj Nowikow wurde am 20. Mai 1909 geboren, er stammte aus dem Dorf Lugi im Gebiet Leningrad, er war mit Maria Petrowna Nowikowa verheiratet und in der Landwirtschaft tätig.
Am 11. Juli 1941 geriet er in deutsche Kriegsgefangenschaft. Am 16. Oktober kam er im Lager VI K in der Senne an und wurde dort registriert. Er erhielt die Erkennungsmarken-Nr. 13006.
Von dort wurde er nach Dortmund in das Stalag VI D an der Westfalenhalle gebracht, um gemeinsam mit anderen Gefangenen das Lager C aufbauen.
Er starb am 6. November 1941 im Stalag VI D in Dortmund an der Westfalenhalle und wurde am 11. November 1941 auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg auf Feld 2 begraben. Er war 32 Jahre alt.